Beschreibung
Wir sind ein familiengeführtes kleines Hotel in einem liebevoll sanierten Altstadthaus aus dem Jahre 1790. Bei uns wohnen Sie mitten im Herzen der Stadt, auf Lübecks wunderschöner Altstadtinsel.
Dank der zentralen Lage, können alle Sehenswürdigkeiten der Altstadtinsel, dem UNESCO Weltkulturerbe, zu Fuß erreicht werden. In direkter Nachbarschaft liegen das Europäische Hansemuseum, das alte Burgtor, das Heiligen Geist Hospital sowie die Jakobikirche, einer der 5 Hauptkirchen von Lübeck. Das Gebäude der Reederin in der Straße „Große Altefähre“ aus dem 18. Jahrhundert erzählt eine lange Geschichte.
Das Hotel besteht aus 7 Hotelzimmern, davon zwei Suiten, die auf 3 Etagen verteilt sind. Alle Zimmer sind nach dem Vorbild der Skandinavischen Wohnkultur eingerichtet. Durch das Kombinieren von Modernem und Altem schaffen wir eine gemütliche, helle Atmosphäre.
Wir hoffen, dass Sie während Ihres Aufenthaltes das Besondere des Hauses erleben und werden alles versuchen, dass es Ihnen bei uns gut geht.
Beschreibung
Dank der zentralen Lage, können alle Sehenswürdigkeiten der Altstadtinsel, dem UNESCO Weltkulturerbe, zu Fuß erreicht werden. In direkter Nachbarschaft liegen das Europäische Hansemuseum, das alte Burgtor, das Heiligen Geist Hospital sowie die Jakobikirche, einer der 5 Hauptkirchen von Lübeck. Das Gebäude der Reederin in der Straße „Große Altefähre“ aus dem 18. Jahrhundert erzählt eine lange Geschichte.
Das Hotel besteht aus 7 Hotelzimmern, davon zwei Suiten, die auf 3 Etagen verteilt sind. Alle Zimmer sind nach dem Vorbild der Skandinavischen Wohnkultur eingerichtet. Durch das Kombinieren von Modernem und Altem schaffen wir eine gemütliche, helle Atmosphäre.
Wir hoffen, dass Du während Deines Aufenthaltes das Besondere des Hauses erleben und werden alles versuchen, dass es Dir bei uns gut geht.
- Hotel Die Reederin ImagefilmHomepage
-
- Besuch planen
-
In Zwischenablage kopiert!
- Nachhaltigkeitskriterien
- Einsatz von Reinigungsprodukten und -Materialien aus umweltfreundlichen, natürlichen Bestandteilen ohne giftige Chemikalien
- Reinigungsmittel und -utensilien in umweltfreundlichen Gebinden/Verpackungen, aus umweltfreundlichen Materialien
- Gäste können sich gegen die tägliche Reinigung der Wohneinheit entscheiden
- Verwendung nachhaltiger und abbaubarer Reinigungsmittel ohne Mikroplastik
- Mindestens 80 % der Beleuchtung wird durch energieeffiziente LED-Lampen erzeugt
- Minimierung Energieaufwand durch Smart-Systeme wie Schlüsselkarte oder Bewegungsmelder
- Einsatz ausschließlich elektrischer Geräte mit hohem Energieeffizienz-Niveau
- Energieeffiziente Bauweise / nachhaltige Bau- & Verbrauchsmaterialien
- Alle Fenster sind doppelt verglast
- Vermeidung von Einwegverpackungen
- Mülltrennung / Recyclingtonnen
- Kein Einsatz von Plastik bei Strohhalmen, Bechern, Flaschen, Geschirr und -besteck, Rührstäbchen und Deko-Elementen
- Fahrradparkplätze
- Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
- Möglichkeit der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Toiletten (z.B. Toiletten mit geringem Verbrauch, Toiletten mit „Doppelspülung”)
- Gäste können Handtücher mehrmals verwenden
- Wasserkühler/Wasserspender
- Einsatz von hausgemachten, selbst produzierten Lebens- und Genussmitteln, Getränken
- Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen und Getränken
- Fleisch- und Wurstwaren von Tieren aus zertifizierter artgerechter Haltung
- Verwendung fair gehandelter Importprodukte (z.B. Kaffee, Schokolade, Obst)
- Vermeidung, Weiterverarbeitung oder Spende übriggebliebener Lebensmittel
- Verzicht auf Convenience-Produkte
- Einsatz von Lebensmitteln nach Saison und von lokalen Anbietern
- Wahlmöglichkeit von Portionsgrößen
- Getränke von regionalen Erzeugern
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Fachkräfte- und Stammpersonal-Bindung
- Einsatz regionaler Firmen, Handwerker, Zulieferer ausschließlich
- Gäste/ Kunden erhalten Informationen zu Ökosystemen, Traditionen und Kultur des Reiseziels sowie Verhaltensregeln
- Ganzjährige Beschäftigung der Mitarbeiter:innen
- Zahlung fairer Löhne und Grundgehälter über Mindestlohn
- Touren und Aktivitäten werden von örtlichen Reiseführern und lokalen Unternehmen angeboten
Unterkunft Kriterien
Auf der Karte
Hotel "Die Reederin"
- Große Altefähre 23
- 23552 Lübeck
- Deutschland
- Tel.:
- +49 451 397 399 66
- E-Mail:
- info@diereederin.de
- Webseite:
- www.diereederin.de
Anreise Planen