Kurzbeschreibung
Detailbeschreibung
In der Reihe "Bei Anruf Kultur" haben Sie die Möglichkeit, sich von zu Hause aus, live am Telefon durch die Ausstellung führen zu lassen. Dabei werden visuelle Eindrücke, beispielsweise von Objekten, beschrieben. Natürlich können Sie auch Fragen stellen oder sich mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen.
Glück, Genuss, Geselligkeit - das alles bedeutete Essen für Günter Grass: »Ich lebe gerne«, sagte er einmal über sich selbst. »Froh wäre ich, wenn alle, die mich ausdauernd lehren wollen, richtig zu leben, auch gerne lebten. Die Verbesserung der Welt sollte nicht den magenkranken Bitterlingen überlassen bleiben.«
Grass war nicht nur Schriftsteller und Künstler, sondern auch ein leidenschaftlicher Koch. Schon 1960 schrieb er: "Ich sorge für meine Familie, indem ich zeichne, schreibe und koche." Oft kamen ihm am Herd die besten Ideen für seine Kunst und Literatur.
Freuen Sie sich auf Geschichten rund ums Kochen und Genießen - mit Günter Grass am Kochtopf!
Dieser Termin ist Teil 3 von 4 der Werkstattgespräche zu Günter Grass.
Hier geht es zur Anmeldung
-
- Im Kalender notieren
-
In Zwischenablage kopiert!
Veranstalter
Die Lübecker Museen
23552 Lübeck