Kurzbeschreibung
Detailbeschreibung
Tu dir Gutes: Sammele auf einem Wildkräuterspaziergang mit der Kräuterexpertin Iris Bein heilkräftige und wohlschmeckende wilde Frühlingskräuter. Bereite anschließend eine leckere grüne Suppe zu (es geht auch ohne Gemüsebrühe :-) !). Genieße diese mit frisch gebackenen grünen Brötchen und einem Kräuternachtisch. Alles ist vegetarisch mit veganen Optionen.
Der Hintergrund:
Drei mal drei Zauberpflanzen enthält die Neunkräutersuppe, so heißt es: drei für die Schönheit, drei für die Gesundheit und drei für die Fruchtbarkeit. So vertreiben wir die Frühjahrsmüdigkeit, entgiften den Körper und erhalten Kraft für das ganze Jahr.
Warum zu diesem Zeitpunkt?
Die Grüne-Neune-Suppe ist eine traditionelle Kult-Speise zur Begrüßung des Frühlings. Und der fortgeschrittene Frühling im Mai bietet eine üppige Vielfalt an Kräutern, die wir wunderbar nutzen können.
Außerdem ist diese Veranstaltung Teil des Aktionsmonats "Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt".
Was erwartet dich?
Lass deine Sinne berauschen und dich überraschen mit interessanten Hintergrundinformationen zur Geschichte und Mythologie der Pflanzen. Erfahre Interessantes zu den Jahreskreisfesten, zur Ethnobotanik und zum ganzheitlichen Wesen der Pflanzen. Für manch ein Kraut wird auch der irisch-keltische Sprachhintergrund geliefert.
Was nimmst du mit?
Rezepte, Pflanzeninformationen, Geschmackseindrücke, Inspirationen, einen gefüllten Bauch und schöne Erinnerungen an einen Nachmittag in guter Gesellschaft.
Teilnahmebeitrag: 48 Euro, unter 18 J. 30 Euro, plus max. 10 Euro Materialkosten
Anmeldung erforderlich: Iris Bein, Tel.: 0160-952 164 05, Mail: naturerleben@iris-bein-kraeuterwanderung.de
Website: https://www.iris-bein-kraeuterwanderung.de
Falls eine Mitfahrgelegenheit erforderlich ist - und dies gilt für alle meine Veranstaltungen - gerne melden.
-
- Im Kalender notieren
-
In Zwischenablage kopiert!
Auf der Karte
Landwege e.V. Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof
- Vorrader Str. 81
- 23560 Lübeck
Anreise Planen
Veranstalter
Landwege e.V. Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof
23560 Lübeck