Kennst du das auch, du bist in der Stadt unterwegs und suchst dringend ein stilles Örtchen? Und natürlich ist keine öffentliche Toilette in Sicht. Das kann einem schon mal die Laune verderben, aber in Travemünde gibt es dafür eine Lösung.
Ausgewählte Restaurants und Cafés stellen ihre Toiletten der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung. Durch einen Aufkleber an der Eingangstür erkennst du, dass sich in einer Gastronomie eine „Nette Toilette“ befindet. So ist ein entspannter Bummel durch das Seebad garantiert.
Neben den Aufklebern weisen Flyer auf die öffentlichen Toiletten und die „Netten Toiletten“ hin. Den Flyer gibt es zweisprachig in Deutsch und in Englisch. Er wird an allen wichtigen Anlaufstellen ausgelegt. In Schleswig-Holstein ist die Hansestadt Lübeck die erste Kommune, die die „Nette Toilette“ eingeführt hat und ist damit Vorreiterin in der Region.
Bisher beteiligen sich folgende Gastronomiebetriebe am Projekt „Nette Toilette“ in Travemünde:
Bellavista Restaurant, Kaiserallee 1, Travemünde
Huxmanns Pavillon, Kaiserallee 59, Travemünde
Seglermesse, Priwallpromenade 33
Weitere Informationen erhältst du bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck.