In 6 Tagen

Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Ahrens: Lübeck - Motive auf deutschen Briefmarken

Die Gründung des Weltpostvereins vor fast 150 Jahren gibt Anlass für diesen kurzweiligen philatelistischen Rückblick.

Nach vielen Jahrhunderten verzichtete die Freie und Hansestadt Lübeck 1867 zugunsten des Norddeutschen Bundes auf die eigene Posthoheit. Gut 60 Jahre später erschien erstmals ein lübeckisches Bildmotiv auf einer deutschen Sondermarke. Das wiederholte sich öfters: Doppeladler, Holstentor oder
Marienkirche, aber auch in Lübeck Geborene wie Thomas Mann, Willy Brandt oder Gustav Radbruch wurden abgebildet.

Die Gründung des Weltpostvereins vor nun fast 150 Jahren gibt willkommenen Anlass für diesen kurzweiligen philatelistischen Rückblick.

Auf der Karte

Archiv der Hansestadt Lübeck, Vortragssaal (Parterre)
Mühlendamm 1-3
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.