In 56 Tagen

Umbrien - Kunstlandschaft im grünen Herzen Italiens

"Nichts Erfreulicheres habe ich je gesehen, als mein Tal von Spoleto", soll bereits Franz von Assisi geschwärmt haben. Neben der abwechslungsreichen Landschaft sind es vor allem die Kunsterlebnisse, die eine Reise nach Umbrien zum Erlebnis machen.

Kunsthistorischer Vortrag von Dr. Ulrike Müller-Heckmann, Hamburg
"Nichts Erfreulicheres habe ich je gesehen, als mein Tal von Spoleto", soll bereits Franz von Assisi geschwärmt haben. Neben der abwechslungsreichen, grünen Landschaft sind es vor allem die Kunsterlebnisse, die eine Reise nach Umbrien zum unvergesslichen Erlebnis machen.  Die Hauptmeister der mittelalterlichen Freskomalerei Italiens lassen sich hier studieren: Cimabue, Lorenzetti und vor allem Giotto mit seinem eindrucksvollen Bildzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus in Assisi. Von höchster Dramatik ist die Darstellung des Jüngsten Gerichts von Luca Signorelli in Orvieto, lyrisch dagegen die Wandbilder Peruginos und seines Schülers Pinturicchio in Perugia.

In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Lübeck e.V.

VHs Kursnr. 206-250
Mi, 22.11., 18:30-20:00
N.N.
VHS Falkenplatz
7,- €  , erm. 4,- €
Umbrien - Kunstlandschaft im grünen Herzen Italiens

Auf der Karte

VHS Lübeck, Falkenplatz
Falkenplatz 10
23564 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.