In 14 Tagen

Simon Boccanegra

Oper von Giuseppe Verdi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Ein Familiendrama vor dem Hintergrund politischer Spannungen: Simon Boccanegra - ein Korsar von niederer Geburt, der zum Dogen von Genua aufgestiegen ist, - erfährt Glück im Dienst und Krieg aber kein Familienglück. Von seiner Geliebten wurde er von ihrem Vater Fiesco getrennt, der sich einen ebenbürtigen Schwiegersohn wünschte. Die Geliebte starb in Trauer kurz darauf, während ihre gemeinsame Tochter Maria als kleines Kind entführt wurde. Viele Jahre später, im Zenit seiner Staatskarriere gelingt Boccanegra, eine Versöhnung der gegeneinander kämpfenden Völker herbeizuführen und vor allem seine verschwundene Tochter wiederzufinden. Das Glück ist aber von kurzer Dauer: Von einem gemeinen Gegner vergiftet, stirbt er nun im Kreis seiner Familie - ein weiser Herrscher, ein barmherziger Mensch und ein liebender Vater.

Giuseppe Verdi, selbst Vater, den der frühe Tod seiner beiden Kinder schwer bedrückt hatte, suchte sich das Drama von Antonio García Gutiérrez »Simón Bocanegra« als Vorlage für sein Auftragswerk aus, das 1857 in Venedig seine Uraufführung feierte, leider nur mit mäßigem Erfolg. Zu dieser Oper kehrt der reife Verdi 1881 zurück, um sie deutlich überarbeitet erneut auf die Bühne zu bringen. Diese zweite Fassung hat ihre Anerkennung sofort gefunden: eine Hymne an das Meer, an die italienische Einheit und an die Größe des liebenden Herzens.

Auf der Karte

Theater Lübeck, Großes Haus
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.