Science Fiction Oper für Grundschulkinder
Eine Expedition auf der Suche nach verlorenen Klängen landet auf der Erde. Zwei Sänger*innen treffen auf "Menschn", die sie zwar nicht sehen, mit denen sie aber kommunizieren und musizieren können. Die "Menschn" kennen auch ein Klavier und können erklären, wie es funktioniert. Aber es gibt auch erstaunliche Wesen auf der Erde, die den "Menschn" unbekannt sind. Wie nah darf man an sie ran? Und was ist eine "Distanzschwäche"?
In unserer Science Fiction Oper geht es um Nähe und Distanz und um seltsame Wesen, die auf uns reagieren, auch wenn wir sie nicht berühren. 2 Sänger*innen, die auch Piano und Thereminis spielen, probieren mit dem Publikum aus, was Nähe und Distanz in der Kommunikation und Musik bedeutet. Das Thema ist zeitlos, aber hochaktuell. Musikalische Grundlage ist Beethovens Liederzyklus "An die ferne Geliebte" und dazu kommen ganz viele erstaunliche Klänge. Corona-bedingt probieren wir neue Partizipations-Möglichkeiten aus.