In 11 Tagen

Petit Bolero

Am 8. Oktober um 16 Uhr ist das Pfeiffer-Trompeten-Consort wieder zu Gast im Lübecker Dom.
Mit seinen festlichen Trompetenkonzerten begeistert es seit vielen Jahren nicht nur das Lübecker
Publikum. Angeführt von Joachim Pfeiffer, Solotrompeter der Lübecker Philharmoniker, präsentiert
das Ensemble sein neues Programm »Petit Bolero«, das soeben auch auf CD erschienen ist. Nach
dem Eingangschor aus der Kantate "Lobe den Herrn" (BWV 137) von Johann Sebastian Bach
stehen diesmal hauptsächlich Werke aus dem symphonischen Bereich auf dem Programm, die in
der Musikwelt zu absoluten Klassikern zählen. Im Klanggewand des Pfeiffer-Trompeten-Consorts
erhalten sie jedoch einen eigenen Charakter, dabei entsteht durch den Kirchenraum und die
Kombination von Trompeten und Orgel ein ganz neues Hörerlebnis. So gibt es Maurice Ravels
Bolero in einem speziellen Arrangement zu hören, anschließend das berühmte Largo aus der 9.
Sinfonie von Antonin Dvorak. Mit der "Rhapsody in Blue" hat George Gershwin seinen Weltruhm
begründet - die jazzigen Anklänge sind auch in der Kurzversion Little Rhapsody nicht zu
überhören. Zum Abschluss gibt es Ausschnitte aus Bilder einer Ausstellung von Modest
Mussorgsky, hier kommt noch einmal das vielfältiges Instrumentarium des Ensembles - von der
Piccolo-Trompete bis zum Flügelhorn - voll zum Einsatz. Gewandhaus-Solopauker Mathias
Müller wird George Bizets Prelude aus der L'Arsienne Suite Nr.1 in einer speziellen Version für drei
Pauken und Orgel präsentieren. Ebenfalls solistisch zu hören ist Matthias Neumann, Professor für
Orgel an der Musikhochschule Detmold. Außerdem sind neben Joachim Pfeiffer die Trompeterin
Julie Bonde sowie Paul und Martin Pfeiffer zu hören. Die Moderation liegt wieder in den Händen
von Martin Pfeiffer.

Auf der Karte

Dom zu Lübeck
Mühlendamm 2-6
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.