In 74 Tagen

Pastor Wilhelm Jannasch, St. Aegidien: ein "Gerechter unter den Völkern"

Der Historiker Hansjörg Buss hat im Auftrag der Lübecker Aegdiengemeinde die Geschichte des Ehepaares Jannasch recherchiert.

Die Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat das Ehepaar Wilhelm und Elisabeth Jannasch als "Gerechte unter den Völkern" aufgenommen. Gemeinsam haben sie Juden und Christen jüdischer Herkunft während des Nationalsozialismus das Leben gerettet. Sie übertraten dabei mehr als einmal die Grenzen zu illegalem Handeln und setzten sich einem hohen Risiko aus.

Wilhelm Jannasch (*1888) war von 1914 bis 1934 Hauptpastor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck. Zwei Jahrzehnte hat er die Gemeinde in der Lübecker Innenstadt geleitet, bis ihn die Lübecker Kirche unter Androhung von Strafe aus der Stadt warf.

Der Historiker Hansjörg Buss hat im Auftrag der Lübecker Aegdiengemeinde die Geschichte des Ehepaares Jannasch recherchiert.

Auf der Karte

Archiv der Hansestadt Lübeck, Vortragssaal (Parterre)
Mühlendamm 1-3
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.