In 8 Tagen

Migration und Wertschätzung von Kulturlandschaften - Ein Vergleich von Einheimischen, Rückkehrern und Zugezogenen

Prof. Dr. Daniel Schiller, Universität Greifswald, zeigt den Einfluss von Migrationsbiografien auf die Wertschätzung von Kulturlandschaften.

Die Schönheit einer Landschaft, ihr Erholungswert und intakte Ökosysteme tragen zur Lebensqualität der Bevölkerung bei und beeinflussen die Attraktivität einer Region.
Prof. Dr. Daniel Schiller, Universität Greifswald, zeigt den Einfluss von Migrationsbiografien auf die Wertschätzung von Kulturlandschaften. Er zeigt die Wechselwirkung zwischen Migration und soziokulturellen Werten. Ergebnisse für die Stadt Lübeck und weitere Teilräume der Metropolregion Hamburg zeigen, dass Zugezogene und Rückkehrer eine höhere Wertschätzung für regionale Kulturlandschaften besitzen als Personen, die seit ihrer Geburt ohne Unterbrechung an ihrem Geburtsort leben. Gleichzeitig ist das Naturbewusstsein ein wichtigerer Prädiktor für die Wertschätzung der Kulturlandschaften als die Heimatverbundenheit.

Auf der Karte

Sprungtuch e.V.
Wahmstr. 43-45
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.