In 167 Tagen

Litterärisches Gespräch - Prof. Heiner Hastedt: Vortrag zum UNESCO-Welttag der Philosophie

Weltweit wird seit 2005 am dritten Donnerstag im November der Welttag der Philosophie begangen. Dieser Tag, so die UNESCO Generalkonferenz, soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf philosophische Fragen lenken.

Das Thema des Vortrags von Prof. Heiner Hastedt (Universität Rostock) wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Litterärischen Gespräche setzen im November einen besonderen Schwerpunkt und widmen sich philosophischen Fragestellungen.
Wer sich vor der Veranstaltung mit der Themenvielfalt, die Heiner Hastedt beschäftigt, vertraut machen will, dem seien folgende seiner Publikationen empfohlen:

Gefühle. Philosophische Bemerkungen. Stuttgart (Reclam) 2005
Moderne Nomaden. Erkundungen . Wien (Passagen) 2009
Toleranz. Stuttgart ( Reclam )2012
Macht der Korruption. Eine philosophische Spurensuche. Hamburg (Meiner) 2020

Auf der Karte

Die GEMEINNÜTZIGE
Königstraße 5
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.