In 100 Tagen

Kriegsspuren in der Seele?

Manche Kriegskinder (geb. 1929-1945) und Kriegsenkelkinder (ca. 1950-1975) haben das Gefühl, dass die dunkle Vergangenheit der NS-Zeit in ihren Seelen nachwirkt. Nur auf welchen Wegen? Bis vor 20 Jahren konnte sich niemand diese Problematik erklären.

Pädagogik / Erziehung / Familie
105-110
Mi, 20.03., 18:30-20:30
VHS Falkenplatz
6,50 €  , erm. 4,50 €
Kriegsspuren in der Seele?

Vortrag von Marion Böhrk-Martin, Pastorin i. R.
Manche Kriegskinder (geb. 1929-1945) und Kriegsenkelkinder (ca. 1950-1975) haben das Gefühl, dass die dunkle Vergangenheit der NS-Zeit in ihren Seelen nachwirkt. Nur auf welchen Wegen? Bis vor 20 Jahren konnte sich niemand diese Problematik erklären, unter der die Nachkriegsgeborenen bis heute leiden (Depressionen, Burnout, hoher Leistungsanspruch, das Gefühl anderen etwas vorzumachen, zu enge oder abgebrochene Kontakte zu den Eltern). Wie lässt sich innere Ruhe finden?

Auf der Karte

VHS Lübeck, Falkenplatz
Falkenplatz 10
23564 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.