Unter dem Motto: "Menschenrechte für alle!" setzen wir vom 08.03.-26.03.24 ein Zeichen für Solidarität und ein friedliches Zusammenleben. Gerade im Kontext des derzeitigen politischen Diskurses wollen wir Menschenwürde und Menschenrechte stärken.
Unter dem Motto: "Menschenrechte für alle!" setzen wir ein Zeichen für Solidarität und ein friedliches Zusammenleben. Gerade im Kontext des derzeitigen politischen Diskurses wollen wir Menschenwürde, Menschenrechte und Menschenleben stärken. Die "Antirassistischen Kulturtage" in der Hansestadt Lübeck sind seit mehr als 30 Jahren Lübecks Beitrag zu den bundesweiten "Internationalen Wochen gegen
Rassismus". Gemeinsam mit der Stabsstelle Integration der Hansestadt Lübeck, vertreten durch Sandra Rickert, der Koordinatorin des Kommunalen Programms zur Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus, organisiert das Haus der Kulturen die vom 08.03.-26.03.24 stattfindende Veranstaltungsreihe, innerhalb derer zahlreiche Akteur:innen aus Kinder-, Jugend-, Frauenhäusern, Kultur-, und Bildungseinrichtungen, Vereinen, Verbänden, Kinos, Theater sowie Museen unterschiedliche Formate und Veranstaltungen wie Seminare, Workshops, Konzerte, Lesungen und Ausstellungen durchführen. Zur Eröffnungsveranstaltung am 08.03.24
sind alle herzlich eingeladen. Hier folgen, unter www.hausderkulturen.eu sowie auf unseren Facebook und Instagram Seiten "Haus der Kulturen",
noch nähere Informationen. In diesem Zusammenhang wollen wir auf den
Arbeitskreis "Interkulturelle Zusammenarbeit" hinweisen, der am
31.01.2024 um 19 Uhr im Haus der Kulturen, Parade 12, stattfindet und
bei dem die "Antirassistischen Kulturtage" Thema sein werden. Wir freuen
uns auf Sie/euch und Ihren/euren Beitrag!