In 4 Tagen

Engelwurz, Schafgarbe, Baldrian & Co - die "Wilden" am Wegesrand

Travemünde

Wildpflanzen wurden seit jeher von den Menschen gesammelt, sie waren Nahrung und Medizin zugleich. Wir erkunden Bekanntes und Unbekanntes am Wegesrand, lernen manches "Unkraut" auch von seiner kulinarischen Seite kennen.

Wildpflanzen wurden seit jeher von den Menschen gesammelt, sie waren Nahrung und Medizin zugleich. Die Wirkung der Pflanzen lernte man durch den praktischen Gebrauch kennen und gab diese Erfahrungen von Generation zu Generation weiter. Durch die Verwendung blieb es nicht verborgen, welche Pflanzen auch zart und wohlschmeckend waren. Dieses wertvolle Wissen half damals die Gesundheit zu schützen, die tägliche Nahrung zu sichern und wurde damit zu einem unschätzbaren Teil unserer Kultur. Heute beginnt man diese Schätze der Natur wieder zu entdecken. Selbst auf der Speisekarte von Spitzenrestaurants sind Wildpflanzen zu finden. Wir erkunden
Bekanntes und Unbekanntes am Wegesrand, lernen manches "Unkraut" auch von seiner kulinarischen Seite kennen.
9 € / Teilnehmer*in
Anmeldung: info@naturwerkstatt-priwall.de, Teilnehmerzahl begrenzt

Auf der Karte

Naturwerkstatt Priwall
Fliegerweg 5-7
23570 Travemünde
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.