Heute

Der Untergang der Titanic

Schauspiel von Hans Magnus Enzensberger

Am 14. April 1912 um 23.40 Uhr rammte die RMS Titanic einen Eisberg; 160 Minuten später ging sie unter, die vermeintlich Unsinkbare. Der Stolz der Weltmeere, ein Weltwunder der modernen Technik - aufgeschlitzt wie ein Frühstücksbrötchen. Vielleicht war dies der Moment, in welchem zum ersten Mal in der Moderne der bis dato unbeirrbare Fortschrittsglaube und grenzenlose Enthusiasmus für Technik deutlich erschüttert wurde. Die Natur schlug zurück! Enzensberger inspirierte dies zu einer düster-ironischen, poetisch verdichteten Analogie der Zeitläufte. Er beschreibt die Kollision der Titanic, zeigt die Panik und Verzweiflung, erzählt vom Kampf um die Rettungsboote, dem langsamen Sterben, und verknüpft diese Schilderung u. a. mit der kubanischen Revolution und einem Vulkanausbruch. Verschiedene Zeitebenen und Bildwelten verfließen ineinander und fügen sich zu einem schwarzhumorigen Ganzen von düsterem Kolorit. Heute, 45 Jahre nach dem Erscheinen, wirkt Enzensbergers sprachgewaltiger Nachgesang wie ein zivilisationsskeptizistisches Menetekel an uns, die Nichts-Begreifenden. Denn so, wie damals die Ärmsten in den untersten Decks als Erste ertranken, sind es heute pazifische Inselstaaten wie Kiribati und Fidschi, die im Zuge des Klimawandels vom ansteigenden Meer geschluckt werden. Dabei sind sie die Letzten, die eine Mitschuld an der Klimaerwärmung tragen. Aber vielleicht sollten sich allmählich auch sonnende Kreuzfahrtpassapiere schon mal auf ein kräftiges »Eisberg voraus!« gefasst machen.

Auf der Karte

Theater Lübeck, Kammerspiele
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.