In 4 Tagen

9. Kammerkonzert

Werke von Paul Hindemith, Sofia Gubaidulina, Mauricio Kagel, Gene Koshinski, Igor Strawinsky Kammermusik für Bläser und Schlagzeug aus dem 20. Jahrhundert

Paul Hindemith (1895‑1963)
»Plöner Musiktag«

Sofia Gubaidulina (*1931)
Duo-Sonate für 2 Fagotte

Mauricio Kagel (1931‑2008)
10 Märsche, um den Sieg zu verfehlen (Marsch Nummer 1, 5, 7, 9, 10)

Gene Koshinski (*1980)
Dance of the Drums. Für 2 Schlagzeuger

Igor Strawinsky (1882‑1971)
Oktett für Bläser

1931 komponierte Paul Hindemith ein viertägiges Musikprogramm für Schüler einer Internatsschule in Plön. Die daraus entstammende Morgenmusik für 2 Trompeten und 2 Posaunen eröffnet das 9. Kammerkonzert, das Werke der Moderne für Blasinstrumente und Schlagzeug präsentiert, darunter Mauricio Kagels Anti-Kriegs-Märsche, »um den Sieg zu verfehlen«. Das Konzert schließt mit Igor Strawinskys berühmtem Oktett aus dem Jahr 1923, das nach Aussage des Komponisten »trocken, kühl, klar und spritzig wie Sekt« klingen solle. Dirigiert wird dieses Stück von Generalmusikdirektor Stefan Vladar.

Auf der Karte

Theater Lübeck, Kammerspiele
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Deutschland

Tel.: 0451 8899700
E-Mail:

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du benutzt offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um dir unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.